„Das ist mein Ding“

Über Bekannte kam er mit dem Naturfriedhof Eygelshof in Kontakt und entschied sich, dort seinen letzten Ruheplatz zu reservieren. Seine Bestattungswünsche besprach er mit einem Bestatter und er ließ sogar seinen eigenen Sarg anfertigen. „Das ist mein Ding“, sagt er. Jedes Jahr besucht er den Inspirationstag, um mehr über die grüne Bestattung zu erfahren. Obwohl er lieber anonym bleiben möchte, teilt er gerne seine Geschichte, um andere zu inspirieren

Naturfreund

Waterpoel Eygelshof ("Dit is mijn ding"/ Das ist mein Ding)„Ich bin ein richtiger Naturfreund“, erzählt er. Er liebt es, draußen zu sein, sei es beim Spazierengehen, Laufen, Radfahren oder Angeln. Ein letzter Ruheplatz in der Natur passt perfekt zu ihm. Als Angler fühlte er sich besonders zu einem Platz am Wasser hingezogen. „Ich habe mir immer ein Haus am Wasser gewünscht, aber obwohl es nie geklappt hat, habe ich wenigstens einen letzten Ruheplatz dort“, sagt er mit einem Lächeln. Er geht regelmäßig dort spazieren und genießt seinen Platz in der Natur. „Es ist beruhigend zu wissen, dass mein Ruheplatz hier auf dem Naturfriedhof liegt, wo man nicht exhumiert wird und die Natur erhalten bleibt“, erklärt er.

Selbstbestimmung

Es war für ihn eine bewusste Entscheidung, seinen letzten Ruheplatz schon zu Lebzeiten festzulegen. Da er keine Kinder hat, ist es ihm wichtig, alles sorgfältig zu regeln. Außerdem fühlt er sich wohl dabei, die Kontrolle über seinen letzten Ruheplatz zu haben. „Ich habe viele Dinge in meinem Leben selbst geregelt, und dieses letzte Stück wollte ich auch selbst in die Hand nehmen“, sagt er. Mit einem Bestatter besprach er, wie die Bestattung aussehen soll. Anstelle einer traditionellen Zeremonie wünscht er sich einen Kaffeetisch auf dem Naturfriedhof, bei dem er – wenn es so weit ist – selbst mit dem Sarg dabei sein wird. Es wird ein gemütliches Beisammensein, „eine Art Prost auf das Leben“, erzählt er. Im Hintergrund wird man Naturgeräusche hören, wie die Vogelgesänge, die er so liebt. „Das passt einfach zu mir und zu diesem Naturfriedhof.“ „Das ist mein Ding“, sagt er.

Demonstratie kist: Inspiratiedag ("Dit is mijn ding"/ Das ist mein Ding)Vom Inspirationstag zum eigenen Sarg

Jedes Jahr besucht er den Inspirationstag, einen Tag der offenen Tür, bei dem verschiedene Anbieter – wie Sarglieferanten, Urnenhersteller und Bestattungsunternehmen – über grüne Bestattungen informieren. Weil er diesen Tag jedes Jahr besucht, lernte er einen Sarghersteller kennen. Als er in diesem Jahr mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert wurde, entschloss er sich, seinen eigenen Sarg anfertigen zu lassen. „Es war schön, beim Sarghersteller vorbeizuschauen, die Modelle zu sehen und sich das Holz auszusuchen.“ Am 24. Mai 2025 wird sein Sarg auf dem Inspirationstag vorgestellt, und er wird wieder dabei sein. Den Ruheplatz, den Bestatter und seinen Sarg hat er schon geregelt, aber bei der Kleidung hat er sich noch nicht entschieden. In diesem Jahr hofft er, einen Anbieter für Bestattungstextilien zu finden, um sich auch in diesem Bereich weiter zu informieren.

Geplaatst in Unkategorisiert